Die geplanten Windkraftanlagen befinden sich zwischen den Orten Au i.d. Hallertau und Nandlstadt. Die Anlagen sind BImSCH genehmigt und haben bereits den EEG-Zuschlag erhalten. Der Netzanschluß befindet sich direkt an den Anlagen.
Daten zum "Windpark Nandlstadt"
TECHNISCHE DATEN:
Anlagenhersteller: Enercon GmbH
Anlagentyp: Enercon E 175
Anlagenleistung: 6.000 kW
Nabenhöhe:
162 m
Gesamthöhe: 249,50 m
Rotordurchmesser:
175 m
Inbetriebnahme: geplant Mitte 2026
UMWELTASPEKTE:
Energieerzeugung: 25 Mio kWh
entspricht dem Verbrauch von 6.400 3-Personen- Haushalten
CO2-Einsparung:
17.500 t/Jahr
Für eine entsprechende CO2-Bindung müssten rund 1.400.000 Bäume gepflanzt werden.
Elektromobilität:
Mit der erzeugten Jahresstrommenge können 10.400 E-Autos 12.000 Kilometer fahren.
Turmfeier am 23.10.2025
Fundamente gesetzt, Türme errichtet
Mit einer Turmfeier hat die Windkraft Nandlstadt GmbH & Co. KG den nächsten Meilenstein ihres Windenergieprojetktes gefeiert. Nachdem die Fundamente gesetzt und die Türme in weiten Teilen errichtet sind, lud der Betreiber zur Besichtung der Baustelle ein.
Zu den Gästen zählten neben Nandlstadts Bürgermeister Gerhard Betz auch Mitglieder des Marktgemeinderats, Vertreterinnen und Vertreter der beteiligten Firmen, Planer, Gutachter, Grundstückseigentümer, Anwohner sowie Kommanditisten des Projekts. Gemeinsam informierten sie sich über den Baufortschritt und die weiteren Schritte bis zur geplanten Inbetriebnahme Mitte 2026.







