Windkraft Ampertal

Beteiligung möglich ab Anfang 2026

In den Gemeinden Fahrenzhausen und Kranzberg werden zwei Windkraftanlagen vom Typ Enercon E-175 EP5 E2 errichtet.
Diese
neueste Generation von Windrädern wurde für Standorte mit niedrigen bis mittleren Windgeschwindigkeiten entwickelt. Ab Ende 2027 werden die beiden Windkraftanlagen jährlich rund 7.000 Haushalte mit umweltfreundlich erzeugtem Strom versorgen.


Investieren Sie mit uns in dieses Zukunftsprojekt und profitieren Sie von einer attraktiven, ökologischen Rendite.



Anbieterin der Vermögensanlage (Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt) ist die neoVIS-s.e. GmbH, als Emittentin fungiert die Windkraft Ampertal GmbH & Co. KG.


Unter www.windkraft-amptertal.de finden Sie alle weiteren Informationen zum Projekt "Windkraft Ampertal".

www.windkraft-ampertal.de